TYPO3-Backend Änderungen in TYPO3 4.2

TYPO3 4.2 bringt zahlreiche neue Funktionen mit sich, die die Arbeit im TYPO3 Backend vereinfachen.
Die wichtigsten Backend-Benutzer Änderungen im Überblick:
- bessere Backendstruktur ohne Frames, kürzere Ladezeiten für redaktionelle Arbeiten
- neue Highlightsuche Baum Verzeichnis eines TYPO3 Projektes mit Suche nach Inhaltselementen
- der Tab Zugriff auf Bearbeitungsfunktionen ist nun deutlich übersichtlicher
- Klemmbrett (Zwischenablage) Funktionalitäten
- kontextsensitive Backendhilfe
- Eine weitere wichtige Neuerung ist im RTE verborgen. Hier ist es nun mit dem Link-Wizard möglich, direkt auf Datensätze, also z.B. tt_news Einträge zu verlinken.
- Häufig benutzte Funktionen, wie Speichern, Vorschau, Schließen, Suche und Shortcuts findet der Redakteur nun auch beim Scrollen jederzeit verfügbar am oberen Bildschirmrand.
Neue Seite

neues Seitenelement

- neues Seitenlement/Seitenelement ändern
Logout-Button in Kopfleiste

- Hier finden Sie jetzt den Logout-Button
Der Logout-Button befindet sich jetzt in der neuen Kopfleiste in der Typo3-Oberfläche.
Filterfunktion

Neuartige Highlightsuche im Verzeichnisbaum eines TYPO3 Projektes ermöglicht die komfortable Suche nach Seiten- und Inhaltselementen.
- Filterfunktion
Tabs innerhalb der Seiteninhaltselemente

Der Zugriff auf erweiterte Bearbeitungsfunktionen über einzelne Tabs erhöht die Übersichtlichkeit.

Klemmbrett (TYPO3-Zwischenablage)

Verbesserte Klemmbrett Funktionalitäten
Umschalter zum Kopieren oder Verschieben eines Elements.
- Die TYPO3-Zwischenablage